Nachrichten

Die russische Schachlegende Garry Kasparov, der unter anderem durch seine Spiele gegen den IBM Supercomputer „Deep Blue“ Bekanntheit erlangte, ist der Überzeugung, dass Kryptowährungen und die ...
Schachlegende Garry Kasparov äußert sich über den sorglosen Umgang mit KI und welche Gefahren dadurch entstehen – vor allem für die junge Generation.
Das ganze Interview mit Garry Kasparov könnt ihr auf dem YouTube-Kanal von Cointelegraph sehen. Like und Abo nicht vergessen! Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, ...
Garry Kasparov erlangte als Schachweltmeister weltweit Berühmtheit. Nun ist der Sicherheitsbotschafter des Cybersecurity-Unternehmens Avast. FOCUS Online hat ihn auf der DLD-Konferenz in München ...
Menschen werden nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt, sondern vielmehr zu höheren Aufgaben befördert. Dies sagte der Schachweltmeister Garry Kasparov in seinem Eröffnungsvortrag zum ...
Ist KI ein Werkzeug zum Wohle der Menschheit – oder ein Terminator, der uns vernichtet? Der frühere Schachweltmeister Garry Kasparov findet im Gastbeitrag eine eindeutige Antwort.
Garry Kasparov, Magnus Carlsen, Levon Aronian sind nur einige der Top-Schachspieler, die David Llada fotografiert hat. Vor dem Kandidatenturnier zur Schach-WM sagt er: Schach verbindet Sport ...
Das Tor zum Paradies oder das Tor zur Hölle?", hat Garry Kasparov am 6. Juni in Berlin gefragt. "Nichts davon - KI ist einfach nur eine Technologie." Allerdings eine, die unsere Gesellschaft stark ...
Garry Kasparov: Es ist möglich, dass die Geld-Besessenheit der Sportwelt – oder auch der gesamten Welt – in Zukunft als oberflächlich oder sogar unmoralisch gesehen wird.
Schach-Legende Garry Kasparov ist Non-Playing-Captain des europäischen Mix-Teams, das zurzeit beim Nations Cup, einem Online-Schachturnier, teilnimmt. Dabei geht es gegen Russland, USA, China ...
Garry Kasparov war in Bedrängnis. Der beste Schachspieler der Welt presste die Lippen aufeinander, legte die Stirn in Falten und versenkte sein sorgenvolles Gesicht in den Handflächen.
Kasparov hatte wieder die schwarzen Steine und wählte diesmal seine Lieblingsverteidigung. Nach langem Belauern kam es dann nach einem Angebot von Kasparov im 20. Zug zum Damentausch. Im 23.