Actualités
Schwindende Welt wurde kurz vor Muratas internationalem Bestseller Konbini ningen (2016; dt. Die Ladenhüterin) publiziert. In ihrem im japanischen Original 2015 erschienenen Werk Shômetsu sekai (dt. S ...
Die Jury des Deutschen Buchpreis, mit dem die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels jeweils zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den „besten deutschsprachi ...
Mit welcher deutschen Stadt verbindet man den Universalgelehrten und Soziologen Max Weber (1864-1920) am ehesten? Bisher waren es zwei deutsche Städte, die bei dieser Frage miteinander konkurrierten: ...
Städte und Kommunen sind die Basis der Umsetzung der 17 UN Sustainable Development Goals (SDGs) und ihrer Unterziele, die sich an Regierungen, Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft und Wissenschaft rich ...
Island ist auch im Jahre 2025 ein beliebtes Reiseziel, über 2 Millionen Touristen aus dem Ausland begegnen rund 400.000 Einwohnern der Atlantikinsel. Eine Reihe anhaltender Vulkanausbrüche nahe Haupts ...
„Der heilige Narr, der Gestaltenwandler, der alle Normen bricht, die Welt mit bösen Streichen umkrempelt und auf Umwegen zum Guten führt. Der Trickster, der die Wahrheit kennt und unbehelligt mit ...
Der sowjetische Oberstleutnant Stanislaw Petrow muss in der Nacht des 26. September 1983 die schwerste Entscheidung seines Lebens fällen. In dem geheimen sowjetischen Militärkomplex, wo er stationiert ...
Wer wollte in Abrede stellen, dass die als mehr oder minder ungebildete Weltreisende Disziplinen wie Botanik, Ethnologie, Geographie und Zoologie dennoch bereichernde, nicht zuletzt angesichts ihrer r ...
Erzählt wird – zunächst einmal verwirrend – aus der Perspektive eines ganzen Dorfs, von Killybegs in der nordwestirischen Donegal Bay in der Zeit von 1973 bis circa 1993. Die wiederholte, ausführliche ...
Der 58-jährige niederländische Autor Tommy Wieringa ist im deutschsprachigen Raum noch weitestgehend unbekannt. Das dürfte sich jetzt spätestens nach der Veröffentlichung seines Romans Nirwana ändern.
Hans Christian Andersen zählt zweifellos zu den bekanntesten und beliebtesten Autoren Dänemarks und ist einer der berühmtesten Geschichtenerzähler aller Zeiten. Seine Märchen verzaubern bis heute Lese ...
Dieses Werk, ein Sammelband, in dem der Germanistik-Professor Florian Krobb Studien der letzten zwanzig Jahre vereint, enthält interessante, scharfsinnige und auch spitzfindige Interpretationen. Auch ...
Certains résultats ont été masqués, car ils peuvent vous être inaccessibles.
Afficher les résultats inaccessibles