Als das Matthäusevangelium zwischen 80 und 90 nach Christus von einem judenchristlichen Schriftgelehrten verfasst wird, der ...
Ein Partner statt vieler: Mit einem neuen Schreiben möchte der Vatikan Menschen zu monogamen Partnerschaften motivieren. Rund ...
Latein ist ab sofort nicht mehr die bevorzugte Amtssprache im Vatikan. Das geht aus dem in dieser Woche veröffentlichten ...
Das Papamobil, das Papst Franziskus 2014 für seinen Besuch in Bethlehem genutzt hat, ist zu einer mobilen Kinderklinik für ...
Zum zwölften Mal ist am Montag im Außenministerium in Wien der Intercultural Achievement Award vergeben worden – in sieben ...
Die Generalversammlung der Österreichischen Ordenskonferenz (ÖOK) hat Sr. Franziska Madl von den Dominikanerinnen ...
Riccardo Muti (84), italienischer Stardirigent und langjähriger Direktor der Mailänder Scala, erhält den Ratzinger-Preis 2025 ...
Gebetsapps boomen. Sie werben mit bunten Grafiken für spirituelle Angebote wie Meditationen, Bibeltexte, Challenges und ...
Der deutsche Satiriker Eugen Roth gehörte zu jenen Sprachkünstlern, die tiefe Lebensweisheiten in wenigen Worten ausdrücken ...
Zum bevorstehenden 190. Geburtstag von Mark Twain – Am Grab von Papst Julius II. in Rom steht eines der bedeutendsten Kunstwerke aller Zeiten. Der Moses von Michelangelo thront im Zentrum des marmorne ...
Die Pastoraltheologin Regina Polak ist neue Präsidentin des Koordinierungsausschusses für christlich-jüdische Zusammenarbeit (KooA). Sie folgt in dieser Tätigkeit auf Martin Jäggle, der diese Aufgabe ...
Papst Leo XIV. hat in einem Apostolischen Schreiben die Einheit der christlichen Kirchen beschworen und Wege zur ...