News

Der Immobilienkonzern meldet für das erste Halbjahr einen Gewinn auf Vorjahresniveau und blickt optimistisch auf die zweite Jahreshälfte.
Während das Luxusnetzwerk die Mitgliederbasis um die Hälfte vergrössert, schrumpft der Umsatz auf 9,1 Mio. Fr.
Der Pharmaauftragsfertiger kämpft mit Frankenstärke und Lagerabbau bei Kunden. Dennoch hält das Unternehmen an den Prognosen ...
Die Waadtländer Kantonalbank verzeichnet im ersten Halbjahr einen Gewinnrückgang von 3%. Trotz der Einbussen handelt es sich ...
Die kriselnde Lebensmittelgruppe könnte das Cateringgeschäft in Belgien verkaufen. Das Fleischgeschäft in Graubünden wird ...
Die Erwartungen an Negativzinsen in der Schweiz für das Jahr 2026 schwinden nach der Sommerpause. Auch im Euroraum nehmen die ...
Die USA versuchen seit Jahren, ihre Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen zu reduzieren, was Peking eine entscheidende ...
Der US-Präsident geht gegen ein weiteres Mitglied der Notenbank vor. Lisa Cook soll laut FHFA-Direktor Bill Pulte bei ...
Der neue Chef des Wäschespezialisten sieht sich mehr als Coach denn als Spielmacher. Die Investoren zurückholen, die ...
Die Regionalbank kämpft mit den Folgen der Swiss-Bankers-Akquisition und verzeichnet einen Gewinnrückgang von 17%.
Laut Protokoll der US-Notenbank hatten während der letzten Zinssitzung die Gegenstimmen wenig Rückhalt im Zinskomitee.
Die Ausfuhren sind im Juli wegen des US-Zollkonflikts deutlich stärker gefallen als zuletzt und als von Experten erwartet.