News
Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) hat im ersten Semester des laufenden Jahres etwas weniger verdient. Vor allem die wieder ...
Der KI-Reifegrad bei Versicherern ist teilweise überraschend niedrig, wie eine Horváth-Umfrage zeigt. Bezüglich Wachstum ...
Marken wie Cartier und Van Cleef & Arpels verleihen Richemont im grossen Luxusabschwung Resilienz. Aber wie lange noch?
Der Aktienkurs von Duolingo sank zuletzt um fast 40 Prozent. Neue Konkurrenz durch ChatGPT-5 und Google erhöht den Druck auf ...
Les patients se rendant aux urgences pour des cas bénins ne doivent pas être taxés. Le Conseil fédéral a rejeté mercredi un ...
Die krisengeschüttelte Lebensmittelgruppe Orior hat mit dem Halbjahresergebnis 2025 tiefgreifende Restrukturierungen angekündigt. 90 Stellen sind betroffen.
Scope-3-Emissionen, die die gesamte Wertschöpfungskette umfassen, bleiben oft ein blinder Fleck in Klimastrategien von Schweizer Unternehmen.
Rechenzentren werden zunehmend zum energiepolitischen Faktor – aufgrund des rapide steigenden Stromverbrauchs und der nutzbaren Abwärme.
Mit «Innovation Technology Hubs» bringt Sulzer neue Technologien aus der Theorie in die Realität. Etwa Kunststoffe aus nachwachsender Materie.
Wie die Chemie-, Pharma- und Life-Sciences-Industrie die Artenvielfalt schützen und als Inspirationsquelle nutzen.
Die EU überdenkt ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung. Neue Pläne sehen vor, Bürokratie zu reduzieren und nachhaltige Investitionen zu fördern ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results