Mit Beleuchtung und Aktionen wird auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Dies und weitere Themen am Mittag mit Sophie ...
Ein Polder zwischen Wyhl und Weisweil soll in Zukunft vor Hochwasser schützen. Doch das Projekt sorgt für Streit. Eine ...
Wer Pfannkuchen liebt, liebt diese Torte! Mit der Pfannkuchentorte oder Schoko-Flädle-Torte macht ihr auf jeden Fall Eindruck ...
Geheimtipp für euren Kartoffelsalat. Wenn ihr die Kartoffeln als Folienkartoffeln auf dem Grill zubereitet, bekommt der Salat ...
Zur Weihnachtszeit sehnen sich vielen nach einer heimeligen Atmosphäre mit Kerzen. Neben klassischen Wachskerzen gibt es auch immer mehr LEDs. Sind die nachhaltiger?
Antisemitische Beiträge verbreiten sich rasant über Soziale Medien und landen immer öfter auch in Klassenzimmern.
Die Bürgermeisterwahl in Staufen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) wird angefochten. Ein Bürger hat mehrfach Einspruch eingelegt. Benjamin Bröcker kann das Amt vorerst nicht antreten.
Im Winter erfreuen sie uns mit ihren Blüten - die Alpenveilchen. Wie sie besonders im Advent zu einer schönen Dekoration beitragen können, zeigt Floristmeisterin Silke Wilhelm und gibt Pflegetipps.
Vermutlich haben Kinder mit Kastanien Fenster der Kirche St. Johannes der Täufer in Langenlonsheim eingeschmissen. Der Schaden ist groß.
Gabi Blum setzt sich mit Räumen und ihren Geschichten auseinander. Im Deutschen Fleischermuseum in Böblingen wartet sie mit einer ungewöhnlichen Schau auf.
Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpen: Die "Eiswelt Stuttgart" braucht keine fossilen Brennstoffe mehr. Dafür erhält die Stadt einen Preis in Berlin. Was ist das Besondere?
Die BASF hat bei ihrem geplanten Solarpark in Ludwigshafen Probleme mit dem unzureichenden Strom-Netzausbau. Nach BASF-Angaben wird sich der ursprünglich für 2026 geplante Baustart für das Projekt wah ...