Nachrichten

Der größte der Roboter ist Blast mit 36 cm Höhe. Die passende App zum Set LEGO Mindstorms Robot Inventor wird für Windows 10, macOS, Apple iOS und Android erscheinen und kostenlos sein.
NEW YORK and WASHINGTON , Sept. 25, 2015 /PRNewswire/ — Today the LEGO Group announced the LEGO® MINDSTORMS® EV3 Programmer App, a new application that allows builders to create programs for ...
Der Mindstorms EV3 von Lego ist ein programmierbarer Linux-Computer für Lego-Technik. Wir konnten mit dem großen Roboter-Paket spielen und erfolgreich programmieren.
Verpasse keine News mehr! Lego Mindstorms im Test: Spielend programmieren lernen Spielzeug, mit dem man auch lernen kann, ist häufig bei Eltern beliebter als bei den Kindern.
Das vierfarbige Praxisbuch „Roboterwesen bauen und programmieren“ aus dem mitp-Verlag zeigt ausführlich, wie mit dem beliebten Baukasten LEGO® MINDSTORMS® NXT Roboter entstehen und zum ...
In diesen Anfängerkursen lernen Kinder spielerisch, wie man einen Lego Mindstorms Roboter mit EV3 Classroom (basierend auf Scratch) programmiert, so dass dieser verschiedene Aufgaben lösen kann.
Bei Lego Mindstorms Robot Inventor geht es nicht nur darum, die unterschiedlichen Roboter zu bauen, sondern auch darum, sie zu programmieren.
Lego Mindstorms ist ein programmierbarer Legostein (EV3) für Elektromotoren, Sensoren und Lego-Technic-Teile, um Roboter und andere autonome Systeme zu konstruieren und zu programmieren, erklärt ...
Swift Playgrounds auf dem iPad kann jetzt verbundenes Spielzeug steuern. Zum Einstieg programmieren wir den Mindstorms EV3 von Lego.
Wer in den vergangenen 20 Jahren ohne Lötkolben und handwerkliches Geschick Roboter bauen und programmieren wollte, kam an Lego Mindstorms RCX/NXT/EV3 kaum vorbei. In den vergangenen Jahren bekam ...
Die USB-Buchse im Hub dient nur zum Laden des Akkus. Mit einem empfohlenen Preis von rund 360 Euro gehört Mindstorms Roboter-Erfinder zu den teuersten Lego-Produkten.
Die Neuauflage des Roboterspielzeugs Lego Mindstorms kommt aber ohne Computer nicht aus, denn dort werden die Roboter zum Leben erweckt. Das neue Kit namens Roboter-Erfinder besteht aus 949 Teilen ...