Danach schätzen sich 88 Prozent der Befragten selbst als „dringlich“ oder als „Notfall“ ein. Rund 63 Prozent der Befragten ...
Köln – Unter Einhaltung international anerkannter Qualitätsanforderungen können Studien auf Basis von Registerdaten für die ...
Berlin – Pädiatrische Praxen und Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) müssen sich zunehmend auf die Versorgung von Kindern und ...
Straßburg – Bausteine, Puppen und Eisenbahnen sollen in der Europäischen Union in Zukunft weniger schädliche Chemikalien enthalten. Das EU-Parlament beschloss heute eine Neuauflage der europäischen Si ...
Basel – Der Pharmakonzern Novartis plant einen einschneidenden Stellenabbau an seinem Standort Stein bei Basel. Dort will das Unternehmen die Produktion von Tabletten und Kapseln sowie die Verpackung ...
Berlin – Die Barrierefreiheit in Deutschland soll sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich umfassend verbessert werden. Diese Zielsetzung gibt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ...
München – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung ( KV) Bayerns hat in einer Resolution die geplanten Aufgabenerweiterungen für Apotheken kritisiert und Bundesgesundheitsministerin ...
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ( KBV) habt bei dem jüngst vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Notfallreform große Bedenken.
Genf – Der deutliche Rückgang bei internationalen Hilfsgeldern für den Kampf gegen HIV und Aids hat laut dem UN-Programm UNAIDS schwerwiegende Folgen. Die Mittelkürzungen der USA und anderer Länder kö ...
Edinburgh – Die verbesserten Therapieergebnisse beim Mammakarzinom stellen die Notwendigkeit einer postoperativen ...
Anders als die meisten anderen bakteriellen Infektionen, die in der Regel mit Antibiotika in 1-2 Wochen geheilt werden können, benötigt die Behandlung der Tuberkulose viel Zeit. In der Vergangenheit ...
Leipzig – Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat einer Umfrage zufolge bereits online nach Informationen über Depression recherchiert. Unter den tatsächlich Erkrankten sind es 78 Prozent, wie ...