Nissan bringt 2026 die fünfte Navara-Generation – technisch eng verwandt mit dem aktuellen Mitsubishi Triton, optisch und ...
Der Neuwagenmarkt in der EU wuchs im Oktober 2025 um 5,8 Prozent. Der Elektro-Anteil wächst zweistellig, Benziner und Diesel ...
Hightech für Restomods: Boreham Motorworks stellt einen Verbrenner vor, der mit extremer Drehfreude, viel Kraft und niedrigem ...
Rund fünf Jahre nach dem Coupé hat Aspark den knapp 2.000 PS starken Elektro-Supersportwagen Owl jetzt auch als Roadster ...
Von Dienstag (25.11.2025) an können Fahrzeughalter ihre HU-Daten direkt online beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) abrufen. Mit ...
Lamborghini plant, den neuen hochdrehenden V8 des Temerario über zwei Modellzyklen hinweg zu bauen. Damit könnte der ...
Die Disqualifikation der McLaren hat die Fahrer-Weltmeisterschaft noch einmal spannend gemacht. Jetzt wird das Finale in ...
Der Bundestag hat die Mautbefreiung für E-Lkw bis 2031 verlängert. Für die kostengetriebene Logistikbranche hat sich der ...
Das Logan Steppe Concept zählt zu den auffälligsten, aber fast vergessenen Studien aus der frühen Dacia-Ära. Nun taucht das ...
Porsche präsentiert den elektrischen Cayenne. Doch 108-kWh-Akku und 400 kW Ladeleistung liefert auch der neue BMW iX3 – für ...
Seit der Einführung des B196-Führerscheins können Autofahrer mit wenigen Unterrichtseinheiten Motorräder und Roller bis 125 Kubikzentimeter fahren. Die Unfallzahlen steigen. Die Deutsche Verkehrswacht ...
Chevrolet hat den Camaro eigentlich längst verabschiedet, doch im Motorsport trägt er weiter die Maske des "Neuen". Die Rennversion ZL1 zeigt, wie ein abgekündigtes Modell auf der NASCAR-Bühne ein zwe ...