News

Anfang Jahr hat Thomas Scherrer mit seiner Frau Nicole den elterlichen Betrieb übernommen. Er arbeitet dort, wo andere die ...
Biobauer Josef Ulrich lebt die Direktvermarktung – und hat seine Partnerin auf einer spontanen Verkaufstour kennengelernt.
Der Luzerner Franz Hodel war eine prägende Figur in der Eier-Branche. Seit diesem Jahr lässt er es ruhiger angehen. Ein ...
«Ich habe vor einigen Woche den zweiten Schnitt der Luzernewiese gemäht und wurde von über 30 Störchen und etwa 20 ...
Reservoirs, Pumpstationen, Strassen: Eine Motion soll das Errichten von Infrastrukturen im Wald erleichtern. Der Wald könne ...
Zwölf Traktoren, modernste Landtechnik und zwei Kultmodelle aus den 1980er-Jahren als Publikumslieblinge: Am Feldabend der ...
In der Zentralschweiz wurden wegen der Erdraupen noch im Juli viele Maisparzellen nachgesät. Auch weitere Schädlinge machen ...
Ihre Familie, die Mitarbeit auf ihrem Gemüsebaubetrieb und ihre Arbeit als Sozialpädagogin erfüllen die Zentralschweizerin.
An der jährlichen Richtpreisrunde haben die Akteure des schweizerischen Bio-Raufuttermarktes die Richtpreise festgelegt. Die ...
Die Wachstumsbedingungen sind dieser Tage kritisch, es zeigen sich erste Stresssymptome. Die Wasserversorgung der kommenden ...
Es können gute Erträge erwartet werden. Die Agridea empfiehlt beim Kauf oder Verkauf nach Gewicht eine Trockensubstanzanalyse ...
Ob er daheim einmal den Betrieb übernehmen wird, steht in den Sternen. Zuerst stehen aber noch die Swiss Skills an, bei denen ...