News
Ein Alphabet für Handbewegungen: Wenn wir mit einem Korkenzieher eine Flasche öffnen, bewegen sich unsere Hände in einer ...
Quartett der besonderen Art: Astronomen haben in 82 Lichtjahren Entfernung ein Vierfach-Sternsystem mit einzigartiger ...
Mehr als nur Gerinnungshelfer: Unsere Blutplättchen haben weder Zellkern noch DNA, können aber fremde DNA-Fragmente aus dem ...
Da waren es 29: Astronomen haben einen zuvor unerkannten Uranusmond entdeckt. Der nur rund zehn Kilometer große Trabant des Eisriesen zeigte sich in neuen ...
Bio-Finishing: Das Imprägnieren von Stoffen ist auch ohne PFAS und andere umweltschädliche Chemikalien möglich – mit den Mitteln der Natur, wie Forschende ...
Mikrobielle Helfer: Forschende haben erstmals entschlüsselt, welche Mikroben dem Kakao für Edel-Schokolade sein feines Aroma ...
Verfrühter Sternentod: Astronomen haben eine neue Art der Supernova entdeckt. Diese ereignet sich in Doppelsternsystemen, ...
Von fast leer zu voll in 700 Tagen: Als vor 5,3 Millionen Jahren die Barriere zwischen Atlantik und Mittelmeer brach, folgte ...
Brillen haben sich längst von reinen Sehhilfen zu begehrten Modeobjekten entwickelt. Zahlreiche Stars und Sternchen setzen ...
Haare auf den Zähnen: Zahnschmelz kann sich nicht selbst regenerieren – ist er einmal beschädigt, bleibt er für immer ...
Rätsel um Milchstraßenbegleiter: Der Sternhaufen Ursa Major III hat kaum Sterne, aber eine enorme, unsichtbare Masse. Doch ...
Rabiater Nachwuchs: Der menschliche Embryo ist beim Einnisten in die Gebärmutter nicht zimperlich – er zwängt sich aktiv in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results