Ute Scheub und Stefan Schwarzer beschreiben eindrücklich, wie Mikroben uns und unsere Umwelt beeinflussen. Eine Rezension ...
Noch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen.
Am Morgen des 23. November konnte ich um 7:47 Uhr unmittelbar nach Sonnenaufgang das beeindruckende Phänomen von beidseitigen ...
Ein Blick in den Seelennebel mit der Längsten mir zur Verfügung stehenden Brennweite von 1000 mm. Zu sehen ist der südliche ...
Die Galaxie IC 342 ist eine Spiralgalaxie, die etwa zehn Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt liegt. Sie wird auch die ...
Von Raumfahrt über Meteorologie bis hin zu Geophysik: Strömungen sind überall. Und die Knudsen-Zahl erklärt, wie man sie ...
Die Europäische Weltraumagentur ESA gab am 20. November 2025 die Entdeckung des 40 000. erdnahen Kleinplaneten bekannt ...
Elefant – zu schwer für einen anständigen Suff? | Viele kennen bestimmt die angesäuselten Elefanten aus dem südafrikanischen Dokumentarfilm "Die lustige Welt der Tiere" von 1974. Der Klassiker unter ...
Im Jahr 1895 veröffentlichte der Engländer H. G. Wells seinen ersten Roman "Die Zeitmaschine". Einige Jahre später endete nicht nur die sechs Jahrzehnte währende Regentschaft der britischen Königin ...
Wenn Lifestyle-Blogger und Influencerinnen ihre Weisheiten und Lebensgeschichten aus dem virtuellen Raum in die Buchhandlungen hieven, hält sich der Erkenntnisgewinn oft in Grenzen. Das Gegenteil ...
In einer weit entfernten Galaxie, nur etwa 600 Millionen Jahre nach dem Urknall, entdeckten Fachleute Hinweise sowohl auf die Bildung neuer Sterne als auch auf deren Untergang in Supernova-Explosionen ...
Die meisten Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind in ihrer Familie die Einzigen mit der Diagnose. Wer Verwandte mit einer psychischen Störung wie zum Beispiel Schizophrenie hat – etwa ein ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results