Städtegeschichte.de ist ein themenorientiertes Internetportal, das sich als Informations- und Vernetzungsplattform der vergleichenden Städteforschung versteht. Es handelt sich um ein Serviceangebot ...
Gesundheit gerechter gestalten: Vernetzung verschiedener (auch zivilgesellschaftlicher) Akteure der Verhältnisprävention, Community Empowerment, Verfügungsfonds und stärkere Kooperation mit der ...
AI, artificial intelligence, is more trendy than almost any other topic – both in research and in public discourse. Computer scientist Prof Dr Benjamin Risse is an expert in image analysis and machine ...
Am vergangenen Donnerstag feierte das Institut für Betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie mit einer vielseitigen Veranstaltung sein 25-jähriges Bestehen. Zahlreiche ...
Das Centrum für religionsbezogene Studien (CRS) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es entwickelt, betreibt und koordiniert religionswissenschaftliche und weitere ...
Ronja Abbenhaus stellt ihren Studi-Job in der Uni-Zeitung vor Unsere Studierende und studentische Hilfskraft Ronja Abbenhaus stellt in der Reihe "Mein Studi-Job an der Uni Münster" in der Unizeitung ...
The precise spatial and temporal organization of cellular differentiation, essential for organismal development and physiology, depends on the correct formation and function of cellular interfaces.
Lukas Redeker hat für seine Masterarbeit im Rahmen des Projekts „Asking the Pope for Help“ am 18. Oktober 2025 in Stuttgart den mit 2.500 Euro dotierten Carl-Joseph-von-Hefele-Preis des ...
7,763 staff / headcount ( including Faculty of Medicine, central units and central scientific institutions) ...
Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Auf dieser Seite finden Sie das akteuelle Programm unserer Universitätskirche, sowie das Predigtarchiv, in dem Sie ältere Predigten nachlesen ...
Die AFO gehört dem Dezernat für Forschungsangelegenheiten der Universität Münster an und fungiert als Kreativ- und Servicestelle für den Wissens- und Technologietransfer. Mit ihren themen- und ...