News
Die Mehrheit unserer Leser ist sich einig: Für das deutsche Wirtschaftsschrumpfen trägt die Politik die Verantwortung. Unter ...
Der deutschen Wirtschaft geht es noch schlechter als gedacht. Ein Minus von 0,3 Prozent verzeichnet das Statistische ...
Erneut gibt es einen Dämpfer für Russlands Wirtschaft. Laut Zolldaten brachen Einnahmen aus dem russischen Ölgeschäft um ...
Die US-Regierung wird Grossaktionär bei Intel – mit einem Anteil von zehn Prozent. Als Gegenleistung für Subventionen in Höhe ...
Friedrich Merz ist der zehnte deutsche Bundeskanzler und führt eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD.
Der Chipkonzern Intel hat lange den Markt für Halbleiter dominiert, im vergangenen Jahr verbuchte das Unternehmen einen ...
Harald Schatzl ist mit seinem elektrischen Rollstuhl im Möbelhaus unterwegs: Er führt Kundenbefragungen durch und will im ...
Die wirtschaftliche Schwäche in Deutschland hält an: Im zweiten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 0,3 Prozent ...
Die Konjunktur im Nachbarland verliert spürbar an Fahrt. Doch trotz höherer Zölle sei ein Mini-Wachstum der Exportnation im ...
Alle Fundamente und die meisten Turbinen stehen schon, doch der dänische Staatskonzern Ørsted darf sein Projekt »Revolution Wind« nicht fertigstellen. Die USA begründen ihren Eingriff mit der national ...
Für viele Menschen gibt es mit Eintritt ins Rentenalter keinen Ruhestand. Sie bessern mit einem Job ihre Rente auf. Dass ...
Die deutsche Wirtschaft schrumpft – und Frank Thelen sieht schwarz. Während USA, China und Südamerika mit klaren Plänen und ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results