News

Im September lädt der Fachbereich für Sprach- und Informationswissenschaften zu vier Tagungen an der Universität Hildesheim ein. Der Fokus liegt auf Interdisziplinarität. Teilnehmende aus den Bereiche ...
Das Siegel „Unternehmen der Zukunft“ würdigt Organisationen, die sich durch innovative Produkte und Dienstleistungen, klares Engagement, verantwortungsvolles Handeln und eine offene Kommunikation ...
A research team from the Museum für Naturkunde Berlin has, for the first time, systematically documented the social behavior ...
Ein Forschungsteam vom Museum für Naturkunde Berlin hat erstmals systematisch das Sozialverhalten der großen Spießblattnase ...
Charité-Studie in Nature deckt grundlegende Vorgänge im Fliegengehirn auf Auch Fliegen müssen schlafen. Um trotzdem auf Gefahren reagieren zu können, dürfen sie die Umwelt währenddessen aber nicht kom ...
Keep it simple? Start-up-Gründer*innen hören oft, dass Einfachheit der Schlüssel zum Erfolg sei, um Investor*innen zu überzeugen. Forscher der TU Dortmund, Universität Passau und TU München stellen di ...
Im Projekt HILDE wollen Forschende der HTW Dresden älteren Menschen digitale Kommunikation über haptische Interaktion ermöglichen. Prof. M.A. Joanna Maria Dauner Professorin für Grundlagen der ...
Freude bei den jungen Patientinnen und Patienten der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation (PHOS) des Universitätsklinikums Regensburg (UKR): Ab sofort stehen ...
Bei überregionalen Wahlen hilft der Wahl-O-Mat bereits Millionen von Menschen, schnell und einfach einen Überblick über die ...