Die Gewerkschaft will eine Vereinbarung, so dass bei einem möglichen Verkauf Standorte und Beschäftigung gesichert bleiben.
Was im Fernsehen einfach aussieht und schnell vorüber geht, erfordert beim Machen Geduld und Präzision. Das erfuhren am Dienstag die Mitarbeitenden der Mettmanner Leitstelle. Denn Doc Esser war da.
Die Jüdin hatte sich gegen das Vergessen engagiert und war im Mai im Alter von 103 Jahren gestorben. Ihre Briefmarke wurde in ...
Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins Niederrheinischer Weihnachtsmarkt freuen sich wieder auf viele Besucher beim ...
Borussia Mönchengladbach hat mit dem Energiedienstleister Ista einen Namensgeber für das Stadion im Borussia-Park gefunden.
In den 1960 und 1970er Jahren herrschte in Radevormwald rege Bautätigkeit. Im November 1970 wurde das moderne Rathaus seiner ...
Ein Krefelder Traditionsunternehmen kämpft ums Überleben: Preckel Automobile hat bei Gericht Insolvenz in Eigenverwaltung ...
Ein Krefelder Traditionsunternehmen kämpft ums Überleben: Preckel Automobile will mit einer Insolvenz in Eigenverwaltung die ...
Die Maßnahme im Ortskern ist deutlich teurer als zunächst geplant. 1,4 Millionen Euro werden zusätzlich gebraucht. Dafür ...
Korschenbroich stellt seine Regeln für städtische Aufträge neu auf. Die alte Bürokratie fällt weg, die Stadt setzt auf eigene ...
Sie sollen mehrere Frauen in deren Wohnungen überfallen und bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben. Von der Beute kauften sie ...
Zwei junge Köpfe, zwei Parteien: Emma Noack (Die Linke) und Philipp Wiese (CDU) sind seit Anfang November Teil der Hildener ...