News
Google stellt eine neue Version seines KI-Modells Gemini vor, die durch längere "Denkzeit" komplexe Probleme lösen soll. Die Technologie ist eine Variante des Modells, das bei der Mathematik-Olympiade ...
Cohere bringt mit Command A Vision ein KI-Modell heraus, das besonders gut Bilder, Diagramme, PDFs und andere visuelle Daten analysieren kann.
Black Forest Labs und Krea AI haben das offene Text-zu-Bild-Modell FLUX.1 Krea [dev] veröffentlicht. Es soll realistischere Bilder mit weniger überzeichneten KI-typischen Texturen erzeugen. Das Modell ...
Mistral AI hat die erste vollständige Lebenszyklusanalyse eines LLMs durchgeführt. Die Studie soll neue Transparenzstandards für die Branche setzen.
OpenAI gibt Nutzer:innen von ChatGPT mehr Kontrolle über GPT-5: Drei manuelle Betriebsmodi, neue Modellschalter und die Rückkehr von GPT-4o deuten auf eine Abkehr vom bisherigen Routing-Modell hin.
Die Trump-Regierung hat einen neuen KI-Aktionsplan vorgestellt, der auf Deregulierung und den Ausbau von Exporten setzt. Bei der Präsentation sorgte Präsident Trump zudem mit der Forderung für ...
Microsoft hat einen neuen Copilot-Modus für seinen Edge-Browser vorgestellt. Mustafa Suleyman von Microsoft beschreibt ihn als einfaches, KI -gestütztes Interface mit Sprachsteuerung, das URLs, ...
OpenAI adressiert Probleme beim GPT-5-Rollout und kündigt kurzfristige Kapazitäts-, Qualitäts- und UI-Änderungen an. Plus-Nutzer sollen höhere Limits erhalten, ältere Modelle wie 4o bleiben vorerst ...
Ab dem 28. August 2025 führt Anthropic neue wöchentliche Nutzungslimits für Claude-Abonnenten ein. Zusätzlich zum bestehenden 5-Stunden-Limit, das alle fünf Stunden zurückgesetzt wird, gelten künftig ...
Mit Genie 3 stellt Google Deepmind ein KI-Modell vor, das interaktive 3D-Umgebungen erzeugt – ein Werkzeug für die Simulation komplexer Szenarien und das Training autonomer KI-Agenten.
Neben OpenAI und Google Deepmind hat auch das KI-Start-up Harmonic mit seinem Modell Aristotle bei der diesjährigen Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 eine Goldmedaillenleistung erzielt.
Googles Suchanalysten betonen, dass KI-generierte Inhalte erlaubt sind und sich an den SEO-Grundprinzipien nichts ändert.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results