Die reichsten Personen im Kanton Bern besitzen zusammen ein Vermögen von rund 70 Milliarden Franken. Prominentester unter ...
Die Berner verlieren das Spiel gegen Aston Villa. Es bleibt aber eine Randnotiz, weil Berner Fans sich komplett daneben ...
Wegen ein paar Chaoten dürfte die 1:2-Niederlage bei Aston Villa abseits des Rasens noch ein Nachspiel haben. Die Young Boys ...
Der Ball rollt im schmucken Villa Park, der 43’205 Zuschauer fasst. Aston Villa hat den Ball und spielt schon frech in die ...
Nach fast 15 Jahren an der Spitze Thuns zieht Raphael Lanz einen Schlussstrich: Er stellt sich nicht mehr zur Wahl als Stapi und hofft auf den Sprung in den Regierungsrat.
Der Wochenmarkt am Donnerstag wurde in die Unterstadt verlegt. Er scheint beim Publikum anzukommen – und auch bei den ...
Der Kanton Bern muss prüfen, ob er bei grossen Sportanlässen übermässig viel Sicherheitskosten zu tragen hat. Ins Visier ...
Die Fachstelle hat eine neue Führung: Die ehemalige SP-Politikerin löst den langjährigen Präsidenten ab. Ihre Erfahrung soll ...
Der Grosse Rat will ausreisepflichtige Familien nicht «bevorzugen». Kinder in Rückkehrzentren erhalten auch nach einem halben ...
Der Thuner Stadtpräsident Raphael Lanz räumt seinen Sessel schneller, als seine Vorgänger dies taten. Aus guten Gründen. Auf ...
In Walperswil entsteht eine neue Kiesgrube mit Deponie – trotz Widerstand aus der Bevölkerung. Noch ist das letzte Wort ...
Der Kanton Bern unterstützt den Bau des SFV-Campus in Thun. Der nächste Schritt ist die Überbauungsordnung. Gebaut wird ...