Kanton und Stadt Thun finanzieren gemeinsam 11,5 Millionen Franken am 45-Millionen-Projekt. Der Baustart beim Stockhorn Arena ...
Der Stand von Gemüsebäuerin Barbara Marti aus Kallnach war zum ersten Mal nicht ausverkauft. Einem Augenschein am frühen ...
Seit Jahren berät man in Langenthal eine Auslagerung des Theaters aus der Stadtverwaltung. Ohne Ergebnis. Jetzt liegt ein ...
Berns Grosser Rat möchte die Lücke im Bieler Strassennetz nach dem Verzicht auf den Westast der A5 schliessen.
Seit 52 Jahren wird im Dürrenbühl geturnt. Nun benötigt der Gemeindebau selbst ein 1,9-Millionen-Fitnessprogramm. Und das ...
Das Fischermätteli-Tram soll weiterfahren dürfen, wenn der Kanton Bern die zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einem ...
Der Grosse Rat bewilligt einstimmig den Kredit für die Sanierung des Bildungszentrum Langenthal. Dieses wird für neu zentral ...
Jetzt ist klar, warum in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer ausbrach: Ein Akku, der im Storenmotor eines Dachfensters ...
Die Luftseilbahn Kandersteg-Sunnbüel steht vor millionenschweren Investitionen, um ihre Konzession über 2033 hinaus zu ...
Die Schulanlage Wohlen hat erfolgreich auf LED-Technologie umgestellt. Dies verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit.
1,97 – auf Basis dieser Steueranlage will Wiedlisbach sein altes, mit statischen Mängeln behaftetes Primarschulhaus sanieren.
Der neue Fahrplan für die Schifffahrt im Berner Oberland ist da – und zeigt: Auf dem Brienzersee wird 2026 weniger gedampft.