Unternehmen setzen zunehmend auf generative KI und autonome Agenten. Sie steigern Produktivität, beschleunigen Releases – und ...
Europas Techbranche boomt, doch die USA bleiben bei Wagniskapital uneinholbar vorn – etwa beim Wettlauf um Künstliche ...
EU-Cloud statt US-Giganten? Bundeskanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron wollen Behörden auf europäische IT setzen – ...
Chinas Autobauer holen beim autonomen Fahren rasant auf. Deutsche Marken wie Mercedes und BMW stehen trotzdem besser da als ...
Seit 1. November 2025 ist Andreas Hinrichsen Director IT beim Hamburger Hotelbetreiber DSR Hotel Holding GmbH. Er berichtet an den CEO des Unternehmens, Marek Andryszak. Die Position wurde neu ...
Das System "Edison" stellt dank KI in Echtzeit Informationen über mögliche Risiken wie Zyklone bereit und ermöglicht ...
Wie das Unternehmen bekannt gab, übernimmt es künftig den Betrieb der kompletten SAP-Systemlandschaft für die Heidelberger Druckmaschinen AG. Der Vertrag, der aus einem Ausschreibungsverfahren ...
In Deutschland lehnen viele Menschen die wachsende Nutzung von KI ab. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die ...
Wie sind die Aussichten für die Beschäftigung in Deutschland? Während das Barometer des Ifo-Instituts schlecht ausfällt, ...
Die Digitalisierung der Kampftruppen erweist sich als kompliziert. Es gibt Berichte über zahlreiche Probleme. Die Bundeswehr ...
Künstliche Intelligenz lässt amerikanische Tech-Unternehmen tausende Jobs abbauen. Jetzt setzt auch ein Computer-Vorreiter den Rotstift an.
Noch kämpfen die Quantencomputer mit ihren „Kinderkrankheiten“ – etwa der Fehlertoleranz oder der Stabilität. Nach ca. 5.000 ...