Actualités

Vor zwei Jahren rockte Feuerschwanz den Auftakt der Plassenburg Open-Airs in Kulmbach.Schlagzeuger Rolf Hering spricht über ...
Zwei Jahre ohne Wachstum und im laufenden Jahr reichlich Gegenwind: Der ersehnte Aufschwung der größten Volkswirtschaft Europas lässt auf sich warten. Doch es gibt Hoffnung.
Nach durchwachsener Vorsaison, wo RB Leipzig alle Ziele verfehlt, fordert Nationalspieler Raum eine Rückkehr zu alter Führungsstärke als Top-Mannschaft. Als Neu-Kapitän möchte er vorangehen.
Hunderte Afghanen mit einer Aufnahmezusage für Deutschland warten in Pakistan. Die Bundesregierung will das Programm für gefährdete Afghanen beenden. Etliche Fälle landen vor Gericht.
15 Seiten voller Mängel mit „zahlreiche Regellücken auf allen Ebenen“: Ein Bericht der Rechnungsprüfer zerfetzt die Struktur Stadtverwaltung/Stadtmarketing in der Luft. Die Hofer Stadträte haken nach, ...
Nach der Entscheidung für Wien als Gastgeberstadt verspricht eine Wirtschaftsstudie große positive Auswirkungen für das ganze Land. Der Werbewert des Events soll mehr als 700 Millionen Euro betragen.
In keiner Stadt im Freistaat ist die Pkw-Dichte so groß wie in Ingolstadt. Unter den Bezirken rangiert Niederbayern ganz vorn.
Die Koalition will eine Speicherpflicht für IP-Adressen einführen. Ermittler erhoffen sich davon mehr Erfolge im Kampf gegen Kindesmissbrauch. Der Innenminister kündigt eine baldige Umsetzung an.
Im September soll der Bundestag einen zweiten Anlauf zur Richterwahl nehmen. Die SPD hat einen neuen Kandidaten oder eine Kandidatin - doch die Abstimmung mit der Union steht noch aus.
Einst galt Teslas Cybertruck als das Fahrzeug, das die Dominanz der US-Autoriesen im lukrativen Pickup-Markt brechen könnte. Doch Käufer greifen inzwischen sogar lieber zum Konkurrenz-Modell von Ford.
Schleierfahnder entdecken auf der A3 bei Passau mehrere verdächtige Päckchen. Ein 35-Jähriger gerät ins Visier der Ermittler.
Nach einem starken Jahresstart bekommt der Ticketvermarkter Gegenwind. Analysten hatten auf höhere Zahlen gehofft – und auch an der Börse kamen die Neuigkeiten sehr schlecht an.