Nieuws
Der neue Chef des Wäschespezialisten sieht sich mehr als Coach denn als Spielmacher. Die Investoren zurückholen, die ...
Laut Protokoll der US-Notenbank hatten während der letzten Zinssitzung die Gegenstimmen wenig Rückhalt im Zinskomitee.
Die Investoren setzen wieder auf Risikoanlagen. Der Bitcoin überholt kurzzeitig Amazon, doch Gold ist nicht zu schlagen.
Die Ausfuhren sind im Juli wegen des US-Zollkonflikts deutlich stärker gefallen als zuletzt und als von Experten erwartet.
Der Baukonzern verzeichnet einen Gewinnsprung von über 25% im ersten Halbjahr. Besonders die Bereiche mit Wachstums- und ...
Mit der Nachlassstundung sollen die Fortführung des Betriebs und die Umsetzung der laufenden Sanierungsmassnahmen ...
Insidern zufolge zielt die Kehrtwende in der Digitalwährungspolitik darauf ab, die weltweite Nutzung der chinesischen Währung ...
Emmi-CEO Ricarda Demarmels spricht im Interview über die drei grossen Themen des Milchkonzerns: starker Franken, hohe Zöll ...
Der Augenheilkonzern enttäuscht mit verhaltenen Zahlen und senkt erneut seine Jahresprognose. Analysten bleiben dennoch ...
Die Immobiliengesellschaft verdoppelt den Halbjahresgewinn dank Neubewertungen. Die bisherige Prognose für das Gesamtjahr ...
Besonders die Übernahme der französischen Mademoiselle-Desserts-Gruppe und das starke Amerikageschäft tragen zum Erfolg im ...
Der Sanitärtechniker verliert im zweiten Quartal an Schwung. Die Gewinnmarge geht wegen Einmalkosten leicht zurück.
Resultaten die mogelijk niet toegankelijk zijn voor u worden momenteel weergegeven.
Niet-toegankelijke resultaten verbergen