Welcher Druck lastet auf Christen in einem System, das keine Loyalität außerhalb der Partei duldet? Der Anthropologe Adrian Zenz zeigt, wie Chinas Regierung mit moderner Überwachungstechnologie den Gl ...
IDEA und der Schönblick luden in Schwäbisch Gmünd zum 8. Kongress „Christenverfolgung heute“ ein. Im Mittelpunkt stand die Lage bedrängter Glaubensgeschwister. Ein Überblick von IDEA-Leiterin Daniela ...
Christen sollen über ihre lokale Ortsgemeinde hinaus auch in die Gesellschaft hineinwirken. Dazu ermutigten die Redner des ersten Apostolischen Konvents im Gospelforum in Stuttgart die Besucher. Rund ...
Ein Studientag in Wetzlar erinnerte an die Reformbewegung und zeigte: Die Frage nach der Taufe bleibt vielfältig.
Mit einer Lichterkette will sich die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) am 22. November in Hamburg erneut für verfolgte Christen weltweit einsetzen. Im Mittelpunkt steht in diesem ...
Der 64-Jährige hat das Amt seit zehn Jahre inne und scheidet Mitte 2026 aus. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Das christliche Resozialisierungsprojekt „ Seehaus “ (Leonberg) straffälligen Jugendlichen und jungen Männern ab sofort die Möglichkeit, im landwirtschaftlichen Bereich zu arbeiten. Das teilte der ...
Auf dem Weg zu einem Gottesdienst sind zwei Schwestern im Alter von 16 und 19 Jahren in Unterfranken bei einem Frontalzusammenstoß tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der ...
In einer Zeit gesellschaftlicher Unsicherheit und wachsender Sprachlosigkeit sehen Christen in der Bindung an Gottes Zusagen und der Kraft der Gemeinschaft eine verlässliche Orientierung. Das betonten ...
Die pfälzische Landeskirche steht vor tiefgreifenden Reformen. IDEA-Redakteur Daniel Scholaster ordnet die Entwicklung ein.
Nach 3.600 Kilometern hat der aus Deutschland gestartete Friedensglocken-Pferdetreck sein Ziel erreicht: Jerusalem. Teilnehmer übergaben dort am 13. November eine aus Militärschrott gegossene Friedens ...
Die Streichung des geplanten Familienstartgeldes in Bayern löst bei Familien- und Sozialverbänden Empörung aus.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results