Actualités
(Bild: TU Braunschweig) Entdecken Sie, wie Forscher faltbare Flügelspitzen aus Faserverbundwerkstoffen entwickeln, um die Effizienz von Flugzeugen zu steigern und die Luftfahrt nachhaltiger zu machen.
(Bild: abufahim - stock.adobe.com / KI-generiert) Ein neuer „Superstahl“ wird in China derzeit beim Bau des Fusionsreaktors BEST als Ummantelung der supraleitenden Magnetspulen eingesetzt. Welche hera ...
(Bild: OlegDoroshin - stock.adobe.com) Entwickeln Sie zuverlässige, effizientere Maschinen mit unseren Tipps für die Hydraulik und Pneumatik.
(Bild: lucky pics - stock.adobe.com) Maschinenbauer Lorenz Hoffmann hat die Vakuumversorgung seiner CNC-Maschinen auf eine trockene Schrauben-Vakuumpumpe umgestellt.
Peter-Dornier-Stiftungspreis 2025: Die Preisträger Dr. Patrick Meyer (3.v.l.) und Dr. Michael Vorhof (6.v.l.) mit Stiftungsvorsitzender Maja Dornier (4.v.l.), Stiftungsbeirat und DORNIER-Aufsichtsrats ...
(Bild: Kernforschungszentrum Karlsruhe / KIT) Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erforscht man seit Jahrzehnten das Potenzial von Wasserstoff. Ein Beispiel: Schon 1986 fuhr ein Wasserstoffbu ...
(Bild: ABB) Durch Anlagenstillstände aufgrund defekter Bauteile geht wertvolle Produktionszeit verloren. Daher sollten diese entsprechend zügig ausgetauscht werden. Doch was passiert, wenn es sich um ...
(Bild: Kisters) Wir haben einige Tipps & Tricks für alle, die mit CAD arbeiten, gesammelt, um ihnen die tägliche Arbeit zu erleichtern. Dabei spielen KI und die Cloud eine Rolle, aber auch vermeintlic ...
(Bild: Fraunhofer IWU) Fraunhofer IWU nutzt 3D-Druck-Technologien, Formgedächtnislegierungen und Schrittmotoren für individuelle Hand-Exoskelette zur Therapie nach Unfällen oder Schlaganfällen.
(Bild: Beckhoff) Mit einer neuartigen Profilbiegemaschine verschlankt die Schweizer Moser-Baer AG den Produktionsprozess ihrer Bahnhofsuhren. PC-based Control und das Multiachs-Servosystem AX8000 mit ...
(Bild: Hummel) Kabelverschraubungen sorgen dafür, dass kein Wasser oder Schmutz ins Gehäuse eindringt und das Kabel festsitzt. Doch trotz ihrer scheinbaren Einfachheit gibt es bei der Montage zahlreic ...
(Bild: igus) Bei der Robocup-Weltmeisterschaft 2025 in Brasilien ist es dem Team Carologistics aus Aachen gelungen, mit Igus-Linearachsen ein schnelles, präzises und verlässliches Greifersystem zu rea ...
Certains résultats ont été masqués, car ils peuvent vous être inaccessibles.
Afficher les résultats inaccessibles