Immer weniger Arbeitnehmer müssen immer mehr Rentner finanzieren: Das macht das System wacklig. Aber ein genauer Blick lohnt sich.
Europa macht Gegenvorschläge und USA und Ukraine melden Fortschritte beim „Friedensplan“ – Russland reagiert deutlich.
Strabag-Vorstand Thomas Nhysen über verkorkste Großprojekte, zu zaghaften Umweltschutz und einen Tausendfüßler namens Strabag.
In den vergangenen 12 Monaten hat sich NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst am Rednerpult des Landtags rar gemacht. Was sind die Ursachen dafür?
Oberbürgermeister Hebbel erklärt auf der Zonta-Bank, welche Verantwortung Stadtgesellschaft und Politik im Umgang mit Gewalt an Frauen tragen.
Rund 50.000 Frauen und Mädchen wurden 2024 Opfer tödlicher Gewalt in der Beziehung oder Familie - so steht es in einem ...
Tausende Geflüchtete in den USA müssen offenbar um ihren Schutzstatus bangen. Die Regierung von Präsident Donald Trump plant ...
Beim TÜV in Eitorf hatte das Tesla Model Y die höchste Mängelquote. Am Mazda 2 hatten die Prüfer am wenigsten auszusetzen.
Das Software-Problem bei der Stellwerksteuerung ist offenbar erkannt, aber nicht auf die Schnelle zu beheben. Einen Termin für die notwendige zweite Sperrpause kann die Bahn noch nicht nennen.
Der Erftverband entwickelt eine Anwendung, die Künstliche Intelligenz einsetzt, um bei einem Hochwasser schneller reagieren zu können.
Derzeit müssen die Kommunen im Kreis Euskirchen nicht mehr so viele Schutzsuchende unterbringen wie in früheren Zeiten. Dennoch sind die Aufgaben groß.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results