Das Museum Folkwang in Essen zeigt vom 28. November 2025 bis 15. März 2026 rund 400 Fotografien sowie literarische ...
Die neu errichtete Regenbogenbank ist am Mittwochabend plötzlich verschwunden. Aber keine Angst: Es war kein Vandalismus. (Boulevard - Deutschland) ...
Die Trump-Regierung steigt aus dem Kampf gegen HIV/Aids aus: Erstmals seit seiner Einführung wird etwa nicht der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember begangen. (Gesundheit) ...
Der Anfang vom Ende von "Stranger Things" ist auf Netflix verfügbar. Bieten die neuen Episoden einen würdigen Abschluss der umjubelten Serie? (Film & TV - Serien) ...
Jammie Booker gewann am Sonntag den Strongwoman-Wettbewerb in Texas. Am Dienstag wurde ihr der Titel aberkannt, nachdem Gerüchte über ihre Transgeschlechtlichkeit aufgetaucht waren. (Sport) ...
Die schottische Modedesignerin Pam Hogg ist gestorben. Ihre Kreationen waren besonders in der Musikwelt beliebt: Rihanna, Beyoncé, Kylie Minogue und Lady Gaga trugen ihre Designs. (Life & Style - Body ...
Am 6. Dezember steht am Staatstheater Wiesbaden eine besondere Premiere an: die Uraufführung von 'Alles Liebe! Eine queere Landoperette' von der Komponistin Misha Cvijović mit einem Libretto von Phili ...
In Münchens schwul-queerem Zentrum Sub präsentiert der Fotograf Alexander Deeg ab 7. Dezember neue und bekannte Fotos seiner beliebten Serie 'Cruising'. (27.11.2025, Bild des Tages) ...
Der junge Tagelöhner Dylan landet eines Tages auf einer queeren Ranch – und seine Selbstfindung beginnt. Der Kinofilm "Nationalhymne" kehrt gängige US-Klischees um und zeigt, wie wichtig Utopien in au ...
Kürzlich wurde die Drogeriemarktkette dm noch wegen ihres Pride-Engagements gelobt. Nun gibt es Kritik, weil sich der Konzern nicht deutlich von der rechtsextremen AfD abgrenzt. (Politik - Deutschland ...
Im bewegenden Spielfilm 'Der geheimnisvolle Blick des Flamingos' wird eine queere Wahlfamilie beschuldigt, der Ursprung einer tödlichen Krankheit zu sein. Wir zeigen einen Ausschnitt! (26.11.2025, Vid ...
Wie altert ein schwuler Mann? Anscheinend nicht schlecht, glaubt man Rosa von Praunheims neuestem Film-Essay. "Satanische Sau" ist zwar noch chaotischer als frühere Werke. Aber es ist auch schwuler Tr ...