News
Um das Bewusstsein zu erklären, braucht man keine mystischen Elemente wie eine Seele: Es ist eine Funktion des Gehirns, einer biologischen Maschine.
Farben, die 2000 Jahren unter Schmutz schlummerten, wurden im ägyptischen Tempel von Esna wieder zum Strahlen gebracht. Jetzt ...
Wie Leben definiert ist, kann man aus physikalischer, biochemischer oder philosophischer Perspektive betrachten – und das tut diese Diskussion zwischen Harald Lesch und Axel Kleidon bei »Urknall, ...
M 83 ist ein Schmuckstück am südlichen Sternenhimmel. Ausgeprägte Spiralarme prägen diese Galaxie, die Feuerradgalaxie.
Möchten auch Sie ein himmlisches Motiv in unserer Leserbildgalerie »Wunder des Weltalls« präsentieren? Einfach den Knopf ...
Möchten auch Sie ein himmlisches Motiv in unserer Leserbildgalerie »Wunder des Weltalls« präsentieren? Einfach den Knopf ...
Möchten auch Sie ein himmlisches Motiv in unserer Leserbildgalerie »Wunder des Weltalls« präsentieren? Einfach den Knopf ...
Das James-Webb-Teleskop öffnet ein Fenster in die Vergangenheit und zeigt Objekte, die nur 130 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden ...
»Goby go by« bedeutet frei übersetzt »Eine Grundel schwimmt vorbei«. Jeder Buchstabe dieser Rechnung mit dem kleinen Fisch steht für eine Ziffer. Gleiche Buchstaben stehen für gleiche Ziffern und ...
Unsere Daseinsweise wird bestimmt durch Bewegung. Dies kann man im philosophischen Sinne sehr breit auslegen. Im Folgenden soll es um die „echte“ Bewegung der Himmelskörper des Sonnen-systems gehen. D ...
Urknall, Weltall und das Leben: Blick ins Nichts? z = 25: Licht aus 130 Mio. Jahren nach dem Urknall
Wie weit können wir mit heutigen Teleskopen wirklich in die Vergangenheit blicken? Neue Messungen des James-Webb-Teleskops könnten Objekte zeigen, die nur 1 ...
In Bezug zu „Ein erdgroßer Planet bei einem winzigen Stern“ in der Zeitschrift »Sterne und Weltraum« ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results