Der französische Richter Nicolas Guillou des Internationalen Strafgerichtshofs steht exemplarisch für die praktischen Folgen jüngster US-Sanktionsmaßnahmen. Nachdem die US-Behörden Haftbefehle gegen i ...
AMD hat ein neues Release-Fenster für die nächste Generation seiner FidelityFX-Technik bekanntgegeben. Das Unternehmen plant, die Suite mit dem Codenamen Redstone am 10. Dezember vorzustellen. Redston ...
JEDEC arbeitet an einem neuen CQDIMM-Standard, der die Kapazitäten von Desktop-DDR5-Modulen deutlich erhöhen wird. Anstatt bei den aktuellen zwei-rank-Designs stehen künftig quad-rank-Module im Fokus, ...
Google hat eine Ergänzung für Quick Share eingeführt, die den direkten Austausch von Dateien zwischen Android- und Apple-Geräten ermöglicht. Die Funktion arbeitet zunächst ausschließlich auf der Pixel ...
AMD hat mit dem Instinct MI430X einen Beschleuniger vorgestellt, der gezielt für Hochleistungsrechner und großskalige KI-Workloads ausgelegt ist. Anders als bei üblichen Debüts wurde das Modell ...
Der NH-D15 G2 chromax.black wird von Noctua mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 159,90 Euro geführt. Der Kühler positioniert sich damit als Premium-Modell mit vollständiger schwarz ...
OpenAI hat eine spezielle Version von ChatGPT für Lehrkräfte angekündigt, die Lehrpersonal in Schulen eine abgesicherte Arbeitsumgebung bieten soll. Das Angebot richtet sich an verifizierte Lehrkräfte ...
Microsoft verteilt das Upgrade von Windows 11 Version 23H2 auf 25H2 automatisch an Geräte, die nicht von einer IT-Abteilung ...
Mit dem HPC-ARHm präsentiert AAEON ein neues COM-HPC-Modul im Mini-Format vor, das auf Anwendungen im Bereich Edge-KI, Bildverarbeitung und automatisierte Prüfsysteme zugeschnitten ist.
Als Kernbestandteile des neuesten Updates von Google Maps wurde eine "Know before you go"-Tipssparte, ein überarbeiteter Explore-Tab, Vorhersagen zur Verfügbarkeit von E-Auto-Ladepunkten sowie ...
Microsoft plant für 2026 eine grundlegende Anpassung der Laufwerksverschlüsselung in Windows 11: BitLocker soll auf neuen Geräten optional hardwarebeschleunigt arbeiten. Statt kryptografische Operatio ...
Ein routinemäßiger Eingriff in die Rechteverwaltung eines internen Datenbanksystems hat bei Cloudflare am 18. November 2025 eine weitreichende Netzstörung ausgelöst.