Mastodon ist ein soziales Netzwerk, mit dem Sie kurze Textnachrichten teilen können – ähnlich wie beim vormaligen Twitter (jetzt „X“). Mastodon hat gegenüber X den Vorteil, dass es ...
Mastodon bietet für die Wissenschaftskommunikation einen offenen digitalen Raum, in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Einrichtungen und generell alle interessierte Personen unkompliziert ...
Das Fediverse bezeichnet ein offenes Netzwerk aus vielen unabhängigen Plattformen, die miteinander kommunizieren können. Statt eines zentralen Dienstes besteht das Fediverse aus zahlreichen Servern, ...
Ihr Mastodon-Account wurde nun automatisch erstellt und Sie sind auf der Instanz der Universität Innsbruck angemeldet. Der Username wird dabei automatisch von Ihrer Uni-Mail-Adresse abgeleitet, in der ...
Wie können Organisationseinheiten einen Account erhalten und was ist dabei zu beachten?
The University of Innsbruck hosts a workshop in Empirical Macroeconomics on March 26-27, 2026, co-organized by the Liechtenstein Institute and the Johannes Kepler University Linz. For the call for ...
Am 14. November fanden die Antrittsvorlesungen der Profesorinnen Hochmayr und Niksova statt.
Parity QC, Sara Matt, Marco Brumnik, Klaus Grössinger, Alexander Pabst, Jia Schu ...
Daniel Burghardt ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziale Ungleichheit und politische Bildung an der Universität Innsbruck. Seine Forschungsbereiche sind Kritische Theorie, ...
Mit einem feierlichen Festakt verabschiedet die Universität Innsbruck am 10. Dezember langjährige Mitarbeiter:innen aus Wissenschaft und Verwaltung in den Ruhestand. Die Veranstaltung in der Aula der ...
In einer Zeit, in der Europas Werte auf dem Prüfstand stehen, setzt Tirol ein klares Zeichen für Solidarität, regionale ...
Die Beiträge der Pastoraltagung 2025 liegen nun in Buchform vor und können nachgelesen werden: Gabriele Eder-Cakl/Anna ...