Unter dem Titel „Alles verhandelbar? Organspende und -handel kritisch betrachtet“ fand am 25.11.2025 der zweite ...
Wie kann Bildung Gewalt vorbeugen und Extremismus entgegenwirken? Beim Symposium „Gewalt und Extremismus pädagogisch begegnen ...
Winfried Löffler vom Institut für Christliche Philosophie gewann am 20. November 2025 mit seinem Philosophie-Kabarett den ...
The new hybrid teaching and learning space for the European Joint Master’s Programme DIGISOC – Digital Society, Social Innovation and Global Citizenship has been successfully established at the ...
Am Montag, den 24.11.2025 hielt Peter Brunner, Südtiroler Landesrat für Umwelt, Natur- und Klimaschutz, Energie, Raumentwicklung und Sport einen Gastvortrag zum Thema Klima und Südtirol-Autonomie im R ...
Der abschließende iBT-Treff #14 des Jahres 2025 stand ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit im Infrastrukturbau. Drei spannende ...
Lawinen gehören zu den größten Gefahren im alpinen Raum. Im Ernstfall zählt jede Sekunde – doch wie bereitet man sich optimal ...
Die Beiträge der Pastoraltagung 2025 liegen nun in Buchform vor und können nachgelesen werden: Gabriele Eder-Cakl/Anna ...
Schalten Sie am 18.11. um 13.00 Uhr ein und stellen Sie Prof. Kettemann Ihre Fragen. Prof. Ket­temann stellt bei der Kom­mAustria neuen Ver­hal­tens­ko­dex für Platt­for­men für ...
Parity QC, Sara Matt, Marco Brumnik, Klaus Grössinger, Alexander Pabst, Jia Schu ...
Thirty-four everyday objects exhibited in the Tiroler Volkskunstmuseum were at the center of a creative writing project that ...
Von 22. bis 25. September 2025 fand in Obergurgl das 5th Symposium on Functional Molecules (FuMo2025) statt. In der ...