Natur entdecken, Abenteuer erleben, Freundschaften schließen – in den insgesamt 38 WWF Junior-, Familien- und Jugend-Camps ...
Charakteristisch für Mangroven sind ihre auffallenden Wurzeln, die wie Stelzen aus dem Wasser ragen und ihnen ermöglichen selbst auf weichem, schlammigen Untergrund Halt zu finden. Da im schlammigen ...
Tatsächlich ist in einer der 12 Kategorien bei Baden-Württemberg trotz mehrfacher Prüfung ein Rechenfehler unbemerkt geblieben. Im Bereich Erneuerbare Energien landet Baden-Württemberg korrekt auf dem ...
Der heute veröffentlichte EU-Omnibus-Vorschlag höhlt zentrale Umwelt- und Sozialstandards drastisch aus. Der Entwurf sollte eigentlich nur wichtige Richtlinien zu nachhaltigem Finanzwesen, ...
Die Nachhaltigkeitsinitiative #WirDrehenRunter trägt seit ihrem Start 2022 nachweislich zur Reduktion der durchschnittlichen Waschtemperatur in Deutschland bei und zeigt deutlich messbare Erfolge.
Berlin, 31.07. 2025 – Deutschland hat den Erhaltungszustand des Wolfes im nationalen FFH-Bericht an die Europäische Union für die atlantische biogeografische Region erstmals als „günstig“ übermittelt.
Der Kleingefleckte Katzenhai (Scyliorhinus canicula) ist die einzige heimische Hai-Art, die auf der deutschen Roten Liste und der Weltnaturschutzunion als nicht gefährdet eingestuft wird. Dieser bis ...
Zudem bestehen auch hier die zuvor aufgeführten Risiken hinsichtlich der Auswirkungen von Unterwasserlärm und Havarien.
Das älteste und größte Luchsvorkommen in Deutschland befindet sich in Bayern und ist Teil der grenzüberschreitenden böhmisch-bayerisch-österreichischen Luchspopulation (BBA). Die letzte ...
Die Regierungen der Welt bereiten sich derzeit auf die nächste und voraussichtlich letzte Verhandlungsrunde eines UN-Vertrags gegen Plastikmüll (INC-5.2) vom 05. bis zum 14. August in der Schweiz vor.
Wie wir uns gesund ernähren, dafür gibt es in vielen Ländern Empfehlungen – häufig verpackt als anschauliche Pyramide aus Nahrungsmitteln und Getränken. Ihr Prinzip ist einfach: Je weiter unten ein ...
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Umso entscheidender ist sein Schutz. Doch um den steht es in Deutschland nicht zum Besten, hat eine Analyse offizieller Behördendaten durch den WWF ergeben.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results