Nachrichten
Meta könnte nächsten Monat erste Smart Glasses mit Display und sEMG-Armband vorstellen. Laut Bloomberg liegt der Preis bei ...
Smart Glasses sind laut Marktforschern ein großer Wachstumsmarkt. Bislang dominiere Meta. Beobachter erwarten einen baldigen ...
Samsung plant, im nächsten Jahr erstmals eigene Smart Glasses vorzustellen. Diese sollen mit den Modellen von Meta und Apple ...
Metas nächste Smart Glasses mit integriertem Display sollen deutlich günstiger werden als erwartet. Statt 1400 US-Dollar könnte das "Hypernova"-Modell nun für 800 US-Dollar (etwa 685 Euro) auf den Ma ...
Der globale Smart-Glass-Markt befindet sich in einer anhaltenden Wachstumsphase. Treiber sind die steigende Nachfrage nach ...
Smarte Brillen mit AI-Features, Kameras, Mikrofonen und Lautsprechern werden immer beliebter. Nun will auch HTC in diesem ...
Im ersten Halbjahr 2025 erfreuten sich Smart Glasses weltweit grösster Beliebtheit. Vor allem Meta konnte seine Position als ...
Die Ray-Ban Meta Smart Glasses bekommen ein Update: Ab sofort versteht die integrierte Meta AI auch deutsche Sprachbefehle.
Gehostet auf MSN6 Mon.
Smart Glasses: 5 neue Modelle ausprobiert - MSN
Die Smart Glasses, um die es hier in dem Video geht, sind alle als Ersatz für normale Brillen, also normale Korrekturbrillen gedacht, also für weit- oder kurzsichtige Menschen – funktionieren ...
Einige Smart Glasses-Modelle bieten Funktionen zur Überwachung der eigenen Gesundheit und Fitness. Sie können Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und andere Vitalparameter in Echtzeit überwachen.
Die HTC Vive Eagle ist eine KI-Brille im Stil der Ray-Ban Meta, welche zunächst in Taiwan startet und vielversprechende ...
Mit dem Sprachbefehl „Hey Meta“ können die neuen Ray-Ban Smart Glasses damit auf Echtzeitinformationen zugreifen. Dank der eingebauten Kamera sehen die Smart Glasses, was man selber auch sieht.
Einige Ergebnisse wurden ausgeblendet, weil sie für Sie möglicherweise nicht zugänglich sind.
Ergebnisse anzeigen, auf die nicht zugegriffen werden kann