News
Nach 20 Jahren an der Spitze hat Gerald Reis die Obmannschaft der Leoganger Wirtschaft „Treffpunkt Leogang“ abgegeben. Bei ...
Die Ratingagentur Moody‘s hat den Ausblick für Österreich auf negativ gesenkt. Finanzminister Markus Marterbauer sieht die ...
Moody's stuft Österreich herab, das Rating bleibt aber weiterhin bei Aa1. Für SPÖ-Finanzminister Marterbauer kommt das nicht ...
Seit 2015 zeigt der Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) einen Abwärtstrend: Viele Schulen seien durch ...
Klingbeil bekräftigt Bereitschaft zu AfD-Verbotsverfahren - Kritik an Bundestagspräsidentin Klöckner
SPD-Chef Klingbeil hat die Bereitschaft zu einem möglichen AfD-Verbotsverfahren bekräftigt. Man dürfe nicht einfach zusehen, ...
Die US-Regierung wird Grossaktionär bei Intel – mit einem Anteil von zehn Prozent. Als Gegenleistung für Subventionen in Höhe ...
Laut Institut der deutschen Wirtschaft ist die Schulqualität seit 2015 zurückgegangen. Die Politik habe zu wenig Antworten ...
Seit man das Ausmaß des österreichischen Schuldenberges kennt, wird von der Regierung nur noch über Sparpakete informiert, welche die Steuerzahler, die Kranken, die Pflegebedürftigen und die Pensionis ...
Die deutsche Wirtschaft schrumpft – und Frank Thelen sieht schwarz. Während USA, China und Südamerika mit klaren Plänen und ...
US-Präsident Trump will Zinssenkungen - und der US-Notenbank-Chef Powell nicht. Nun gibt es erste Anzeichen für Veränderungen ...
Friseure, Einzelhändler und Gastronomen bekamen im ersten Lockdown 2020 Soforthilfen. Rund 90.000 Empfänger in Hessen werden ...
Weniger Kosten fürs Netz: Dadurch soll der Strompreis auch für private Haushalte sinken, die Bundesregierung plant einen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results