Chevron plant eine Produktionssteigerung von zwei bis drei Prozent pro Jahr bis 2030. Dieses Ziel stützt sich auf aktuelle Kapazitäten von rund vier Millionen Barrel Öläquivalent täglich. „Noch nie ...
Die Energiekrise trifft Haushalte und Betriebe hart, und Söder nutzt diese Lage, um eine neue Rolle zu besetzen. Dass er jedoch jahrelang an jenen politischen Leitlinien mitarbeitete, die viele der ...
Der Staat hat zugesagt Bürokratie für Unternehmen abzubauen, doch das neue Tariftreuegesetz sorgt für das Gegenteil. Unter dem Vorwand fairer Löhne zwingt die Regierung Betriebe zu einer weiteren ...
International Paper treibt in Deutschland eine umfassende Restrukturierung voran, die mehrere Regionen tief erschüttert. Der Konzern, im Markt häufig als IP-Konzern bezeichnet, legt fünf Standorte ...
Auf dem Gelände bei Sarstedt-Ruthe endet die langjährige Obstproduktion, weil die Leibniz Universität Hannover dort einen groß dimensionierten Solarpark plant. Insgesamt sollen dafür 22.000 Apfelbäume ...
Windparks gelten noch immer als Symbol „grüner Energie“. Doch ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Bodenerosion, Vegetation und Artenvielfalt zeigen ein anderes Bild. Der Abbau von Erdöl bleibt für ...
A controversial climate study by the Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) is one of the biggest scientific scandals of recent years. Media outlets like “Tagesschau” and “Spiegel” made ...
The demise of Voltstorage impressively demonstrates how quickly hopes can be dashed. The battery technology pioneered iron-salt energy storage, enabling a 1-megawatt system with over 1,000 cycles ...
Windkraftanlagen gelten allgemein als umweltfreundliche Energiequelle, doch die Realität zeigt, dass sie nicht so sauber sind, wie oft behauptet wird. Besonders die Erosion der Rotorblätter ruft ...
Around 470 jobs at the Wetzlar steelworks, in administration, the forge, and other areas, are affected. IG Metall representative Stephen Mayer explained in an interview that employees learned about ...
Friedrich Merz stands on the stage at COP30 in Belém, Brazil. While delegations discuss climate goals, Germany is experiencing a gradual decline in its industry. Climate policy resembles a staged ...
Witzenmann, Hersteller von Metallschläuchen, Kompensatoren und flexiblen Rohrverbindungen, steht unter starkem Kostendruck, aufgrund hoher Energiepreise, sinkendem Umsatz und zunehmenden ...
Certains résultats ont été masqués, car ils peuvent vous être inaccessibles.
Afficher les résultats inaccessibles