News
Elektroautobauer VinFast zieht sich offenbar aus dem Westen zurück und investiert verstärkt in Asien, insbesondere Indien und Indonesien.
Shell bietet 26 neue Elektroauto-Schnellladepunkte an zehn Standorten in Baden-Württemberg, meist an Supermärkten und einer Tankstelle.
Der Tankstellenbetreiber Aral setzt seit einiger Zeit auf Elektroauto-Schnellladestationen und will den Ausbau in diesem Bereich fortsetzen.
In China ist eine Langversion des neuen Tesla Model Y verfügbar. Nach dem Bestellstart in der Volksrepublik sind nun die Details bekannt.
Deutsche Spitzenpolitiker fahren weiter klimaschädliche Dienstwagen. Dies zeigt der 19. Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH).
Die Produktion von Batterien trägt erheblich zum CO₂-Fußabdruck von Elektroautos bei. Ein neues P3-Whitepaper beleuchtet die aktuelle Lage.
Retail Match und E.ON starten eine Kooperation zum Ausbau öffentlicher Elektroauto-Ladestationen an bundesweiten Einzelhandelsstandorten.
Wegen eines Milliardenlochs droht offenbar Aus für die Steuerbefreiung für Elektroautos bis 2035. Die Industrie fordert schnelle Klarheit.
Die Elektroauto-Nachfrage ist laut der Neu- und Gebrauchtwagen-Online-Plattform Carwow im Aufwind. Die Politik müsse aber weiter helfen.
51 Berliner Laternenlademöglichkeiten wurden wegen nicht eichkonformer Zähler abgeschaltet. Ein Ersatz ist laut Stadtwerke in Planung.
Erste Firefly-Elektroautos von Nio erreichen Europa. Der kompakte Stromer startet in den Niederlanden und Norwegen, Deutschland soll folgen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results