Während die Verhandlungen um ein Ende des Kriegs laufen, geht der Beschuss weiter. Die Ukraine meldete sechs Tote und mehrere Verletzte.
Der Youtuber starb nach Angaben seiner Familie am 18. November an einem epileptischen Anfall. Sein Kanal „Gewitter im Kopf“ ...
Wegen eines Streits zwischen dem Bezirksamt Neukölln und einem Heimbetreiber sollen 50 Wohnungslose ausziehen. Die fordern ihren Verbleib.
Die Bundesanwaltschaft wirft sieben Antifas eine brutale Angriffsserie auf Neonazis vor. Un­ter­stüt­ze­r*in­nen fordern die Freiheit der Angeklagten.
Drei Millionen Euro sollen in Hamburg bei Angeboten für junge Menschen in Geflüchtetenunterkünften wegfallen. Nun gibt es eine Anhörung im Rathaus.
Auf den ersten Blick hat sich nichts geändert. Aber die Linke hat jetzt offenbar gelernt, dass sie nur geeint eine Chance ...
Der Staatsfonds Fonarev in der DR Kongo soll Überlebende sexualisierter Kriegsgewalt unterstützen. Seine Leitung bereichert ...
Der Bund beendet die Netzwerkförderung der großen Produktionshäuser für Darstellende Kunst. International werden sie eine kleinere Rolle spielen müssen.
Der Deutsche Tischtennisbund hat offenbar einen zweifelhaften Sponsor. Genaues weiß man bislang noch nicht. Wetten dass?
Tesla ist im Zusammenhang mit seinen Robotiksystemen für selbstfahrende Fahrzeuge verklagt worden. Das klagende Unternehmen fordert Schadenersatz.
Die Staatsanwältin, die im Auftrag Trumps dessen zwei Gegner anklagte, wurde laut Gericht rechtswidrig ernannt. In der Sache wurde nicht entschieden.
Übergriffe auf Frauen nehmen zu, Frauenhäuser sind überlastet. Das Gewalthilfegesetz soll helfen, doch was hat sich seit dem Beschluss im Februar geändert?