News
Erstmals ist es gelungen, Materiewellen von Atomen durch einen Festkörper zu beugen. Bisher war dies nur mit Elektronen und ...
Als Sonnenaufgang wird der Zeitpunkt definiert, an dem der obere Rand der Sonnenscheibe am Horizont erscheint. Dabei wird die Lichtbrechung in der Atmosphäre mit berücksichtigt und ein idealer Horizon ...
ISS Experimente zur Flammenausbreitung in Schwerelosigkeit Redaktion / Pressemitteilung des Zentrums für angewandte ...
Mit einem Strahl aus Heliumatomen haben Forschende eine dünne Membran aus Graphen durchleuchtet. Die Materiewellen des ...
GRAVITATIONSWELLEN Internationale Kollaboration zu Schwarzen Löchern und starker Gravitation Redaktion / Pressemitteilung des ...
Ein beeindruckendes neues Bild eines kosmischen Jets hat dabei geholfen, das Geheimnis hinter der ungewöhnlich hellen ...
CROPEX25 Zustand der Böden soll aus dem All überwacht werden Redaktion / Pressemitteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. astronews.com 4. August 2025 ...
Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen Blick auf den Asteroiden 2025 OW. Die Radarbilder entstanden am 28. Juli 2025, als ...
Grundsätzlich spricht nichts dagegen, solange damit nicht gemeint ist, dass der Planet durch und durch flüssig ist. Sich einen wirklich komplett flüssigen Planeten vorzustellen, erscheint eher schwier ...
Tatsächlich hat sich die Wissenschaft über die mögliche Existenz von Antimaterie-Meteoren Gedanken gemacht. Allerdings ist es sehr schwierig, ein realistisches Entstehungsszenario für solche Meteore b ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results