Das Fischermätteli-Tram soll weiterfahren dürfen, wenn der Kanton Bern die zusätzlichen Kosten im Vergleich zu einem ...
Die Schulanlage Wohlen hat erfolgreich auf LED-Technologie umgestellt. Dies verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit.
Seit 52 Jahren wird im Dürrenbühl geturnt. Nun benötigt der Gemeindebau selbst ein 1,9-Millionen-Fitnessprogramm. Und das ...
Die Stadt Thun plant eine Neu­gestaltung der Frutigen­strasse zwischen dem Mönchplatz und dem Maulbeer­kreisel. Ist während der Bauarbeiten erneut mit Einbahn­verkehr zu rechnen?
Jetzt ist klar, warum in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer ausbrach: Ein Akku, der im Storenmotor eines Dachfensters ...
Der Grosse Rat bewilligt einstimmig den Kredit für die Sanierung des Bildungszentrum Langenthal. Dieses wird für neu zentral ...
Der neue Fahrplan für die Schifffahrt im Berner Oberland ist da – und zeigt: Auf dem Brienzersee wird 2026 weniger gedampft.
1,97 – auf Basis dieser Steueranlage will Wiedlisbach sein altes, mit statischen Mängeln behaftetes Primarschulhaus sanieren.
Erneut musste der Kanton Köniz rüffeln. Die Gemeinde duldete es, dass der Baumarkt sein Fahrtenkontingent überschritt – und ...
Am Dienstagabend soll in Biel eine Demo stattfinden, die explizit damit wirbt, keine Bewilligung zu haben. Die Stadt hat trotzdem eine ausgestellt. Das stösst auf Unverständnis.
Sechs Lernende der Bauunternehmung Läderach Weibel errichten einen anspruchsvollen Bau in Thun. Sie bekommen aber Hilfe von erfahrenen Berufsleuten.
Die Tourismusregion Adelboden-Lenk-Kandersteg geht neue Wege: Sie engagiert den deutschen Komiker Kaya Yanar für eine ...