News

Am vergangenen Wochenende fand der Berliner Mauerweglauf statt. Sabrina Lawatschka und Hans Niederhuber vom TSV Nördlingen nahmen in einer 2er Staffel an dem Lauf teil und legten dabei rund 160 Kilome ...
Mit der Nachfolge von Erwin Seiler als Möttingens Bürgermeister ist Timo Böllmann in große Fußstapfen getreten. Doch er führt den Weg seines Vorgängers konsequent weiter und arbeitet an der Zukunftsfä ...
Am Dienstag, den 29. Juli, wurde die Technikhalle des Technologie Centrums Westbayern in Nördlingen zur Bühne der Robolympics 2025 – einem kreativen LEGO-Roboter-Wettbewerb.
Im Rahmen einer regulären Übung der Feuerwehr Aufhausen stellte das Technische Hilfswerk Nördlingen seine Einsatztechnik vor.
Die Donau-Rieser Landtagsabgeordnete Lettenbauer setzt sich für bedrohte heimische Tierarten ein. Auch der Igel braucht mehr Schutz. Eine besonders große Gefahr für Igel sind Mähroboter, die nachts be ...
Mit einer starken Partnerschaft setzen das Rote Kreuz in Nordschwaben und die Direktion Donau-Ries der AOK Bayern ein klares Zeichen für mehr Sicherheit und Gesundheitskompetenz in der Region.
Mit zwei Highlights endet die Laufzeit der Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“ in Maihingen am Wochenende.
Das Ehepaar Vogel aus Huisheim hat in Zusammenarbeit mit dem Hospitzverein für die Bewohner*innen des Seniorenheimes Wemding einen besonderen Fahrdienst organisiert.
Die Stadt Wemding freut sich auf die Neuauflage des Kulturellen Weinfestes. Kulturreferent Josef Barta lädt im kommenden Herbst am Samstag, 18. Oktober um 19 Uhr bereits zum fünften Mal zu Wein und Sc ...
Beim Projekt "Pflege in Balance" kooperieren in Zukunft das gKU und die AOK Donau-Ries. „Ich freue mich, dass die AOK Bayern das Projekt, Pflege in Balance‘ beim gKU (gemeinsamen Kommunalunternehmen) ...
Die PWG Nördlingen lud Ende Juli zur Betriebsbesichtigung bei der Eigner Bauunternehmung in Nördlingen ein, um innovative Ansätze im Bereich nachhaltigen Bauens zu präsentieren.