Pia Strietmann scheint das Label "junge", "talentierte Nachwuchsregisseurin" nicht loszuwerden. Das muss sich endlich ändern. Längst ist die Regisseurin von "Herrhausen – Der Herr des Geldes" auch int ...
Sky und die ARD arbeiten für die neue Dokumentation "Elon Musk Uncovered: Das Tesla-Experiment" zusammen. Der von Beetz Brothers produzierte Film, dem "Handelsblatt"-Recherchen als Ausgangspunkt dient ...
Zuletzt leitete Tim Rhoenisch bei ProSiebenSat.1 noch den Bereich Commerce & Ventures, nun hat er einen neuen Job: Ab Januar 2026 wird er Finanzchef beim Kabelnetzbetreiber Tele Columbus.
Von einstigen Quoten ist auch das Promi-Special von "Wer wird Millionär?" mittlerweile weit entfernt, doch auch jetzt lief es ...
Die stellvertretende WDR-Chefredakteurin Susanne Schwarzbach wird neue Chefredakteurin des Deutschlandfunks. Unter ihrer Leitung wurden die Nachrichtenangebote im WDR-Hörfunk stärker an der Nutzerpers ...
Hätte die Woche noch einen Tag mehr, Sat.1 würde sein "Frühstücksfernsehen" wohl auch an acht Tagen die Woche produzieren lassen. Kein anderes Format liefert dem Sender unter Führung von Marc Rasmus ...
Das ZDF bringt seinen Quoten-Hit "Bares für Rares" zu Twitch. Bereits in der kommenden Woche ist ein Live-Special der Trödelshow geplant, für das sich Moderator Horst Lichter mit dem Streamer Peter "P ...
Auch der Streamingdienst Netflix ist jetzt Mitglied des VAUNET. Derzeit zählt der Verband der Audio- und audiovisuellen Medienunternehmen in Deutschland rund 160 Mitglieder.
Seit Tagen steht Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wegen seiner früheren Tätigkeit bei der von ihm mitgegründeten Weimer Media Group unter Druck. Dort hat er schon seit seiner Zeit als Politiker kei ...
Sowohl die RTL Group als auch ProSiebenSat.1 haben ihre Umsatz- und Gewinnprognosen nach unten korrigiert, da kommt diese Meldung nicht mehr wirklich überraschend: Der Brutto-TV-Werbemarkt im Oktober ...
Nach der groß inszenierten Premiere im vergangenen Jahr gibt es 2025 keine Neuauflage der Reality Awards von RTL. Das ist einerseits erstaunlich, andererseits aber auch ein Zeichen der Zeit. Schon 202 ...