Ein Gottesdienst in Frankfurt verbindet Heavy-Metal-Musik mit christlichen Botschaften. Moshpits und Orgelklänge zeigen überraschend spirituelle Dimensionen.
3,4 Milliarden Menschen leben in Ländern, die mehr für Zinsen als für Bildung oder Gesundheit ausgeben. Um diese Situation zu ...
Griechenland ist Vorreiter in der digitalen Verwaltung: Mehr als 1500 staatliche Dienstleistungen können die Griechen über das Internet abrufen. Doch die Umstellung verläuft nicht immer reibungslos.
Alle reden über Investitionen – aber zu oft über die falschen. Zieht die Koalition nicht die Notbremse, dürfte sich die Schere zwischen zunehmendem Staatskonsum und schrumpfender Wirtschaftsleistung w ...
Papier für jeden dritten Pass auf der Welt: Mit solchen Spezialitäten trotzt Drewsen dem Niedergang der Papierbranche.
Das Ende der fossilen Energie schien manchen schon besiegelt. Doch jetzt zeigt sich: Die Nachfrage droht noch jahrzehntelang ...
Ein Rentenstreit bringt die Regierung unter großen Druck. Worum geht es da? Diese Linien machen alles deutlich.
Die neue Bahnchefin Evelyn Palla nutzt das größte Baustellendesaster der Republik zu einem geschickten Schachzug. Dabei folgt ...
Xuzhou, rund 600 Kilometer nordwestlich von Shanghai gelegen, ist außerhalb Chinas kaum bekannt. Zwar gibt es in der Stadt ...
Beim Sortieren von Abfall macht ein Mitarbeiter in einem Bremer Entsorgungsbetrieb eine grausige Entdeckung: Im Müll befindet sich ein toter Säugling. Die Polizei ermittelt.
Die Klimakonferenz in Brasilien ist ohne wegweisende Beschlüsse zu Ende gegangen. Das muss kein Nachteil sein. Doch die ...
Die Luftstreitkräfte Deutschlands und Neuseelands üben erstmals gemeinsam. Unser Korrespondent hat sie über den Wolken ...