^ Original-Research: GFT Technologies SE - from Quirin Privatbank Kapitalmarktgeschäft 21.11.2025 / 17:01 CET/CEST Dissemination of a Research, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. The ...
Heute dürfte am deutschen Aktienmarkt zunächst das hässliche Gesicht in Form deutlicher Verluste dominieren. Die Vorgaben sind schwach: Die Wall Street schloss nach anfänglich starken Gewinn klar im ...
KÖLN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat mit US-Präsident Donald Trump telefoniert, um mit ihm über den US-Friedensplan für die Ukraine zu reden. Das Gespräch sei "vertrauensvoll und ...
KÖLN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat erstmals mit US-Präsident Donald Trump über den US-Friedensplan für die Ukraine gesprochen. Das Telefonat sei "vertrauensvoll und verbindlich" ...
CEO Christian Sewing ist zuversichtlich, was die operative Entwicklung der Deutschen Bank angeht. Nachdem er Anfang dieser Woche die neue Strategie präsentierte, die ab kommendem Jahr greifen soll, ...
Hunderte zusätzliche Milliarden sollen in den kommenden Jahren in neue Rüstungsprojekte fließen. Das ist bekannt. Vor allem der deutsche Rüstungsprimus Rheinmetall dürfte profitieren. Während die ganz ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - In einem schwachen Dax haben am Freitag die 2025 bisher besten Werte besonders stark Federn gelassen: Rheinmetall und Siemens Energy . Beide haben ihre Kurse im Jahresverlauf ...
WASHINGTON/BRÜSSEL/MOSKAU (dpa-AFX) - Nach Berichten über einen unter US-Führung entstandenen angeblichen Friedensplan für die Ukraine hat die EU eine Beteiligung an den Verhandlungen gefordert.
Der DAX hat am Donnerstag den Großteil seiner Gewinne wieder abgeben müssen. Am Ende ging er mit einem Plus von 0,5 Prozent bei 23.278,85 Punkten aus dem Handel. Der Start in den letzten Handelstag ...
SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der KI-Boom lässt das Geschäft des Chipkonzerns Nvidia weiterhin explosiv wachsen - entgegen der jüngsten Angst vor einer Kursblase an den Börsen. Im vergangenen Quartal sprang ...
BASEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Novartis will auch in den kommenden Jahren von seiner Pipeline mit vielversprechenden Medikamentenkandidaten profitieren. Im Zeitraum 2025 bis 2030 streben die ...
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript.