News

Die Frage, wie eigenes Einkommen auf eine Witwen- oder Witwerrente anzurechnen ist, führt immer wieder zu ...
Die Betroffene heiratete den Versicherten am 31.07.2013, und er starb am 14.07.2014. Beide lebten in getrennten Wohnungen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen vor erheblichen Herausforderungen im Alltag und Berufsleben. Der Staat bietet deswegen eine Vielzahl Hilfen, ...
In einer wichtigen Entscheidung hat das Landessozialgericht Bremen-Niedersachsen (LSG) festgestellt, dass Betroffene, die aus beruflichen Gründen auf ihr ...
Eine Scheidung berührt nicht nur Gefühle, sondern auch finanzielle Ansprüche. Besonders wichtig ist der Versorgungsausgleich. Dabei werden die während der ...
Wer Übergrößen für seine tägliche Kleidung benötigt, muss meist sehr viel mehr finanzielle Mittel hierfür aufbringen. Denn: die Bekleidung ist ab einer ...
Wer 35 Jahre Wartezeit in der Rentenversicherung nachweisen kann, kann bereits mit 63 Jahren in Rente gehen. Allerdings gibt es dafür Abschläge. Wie hoch ...
Eine Betriebsrente wegen Erwerbsminderung muss auf Antrag rückwirkend bezahlt werden. Mit dieser Entscheidung erklärte das Landesarbeitsgericht Düsseldorf ...
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (LSG) hat mit seinem inzwischen rechtskräftigen Urteil (Az. L 12 AS 1323/19) entschieden, dass ein in ...
In der Arbeitsmarktpolitik sollen Eingliederungsmaßnahmen Menschen dabei unterstützen, sich dem Arbeitsmarkt zu nähern. In der Praxis berichten ...
Das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) hat die endgültigen Monatsdaten der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur ...
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat eine grundlegende Weiche für getrennt erziehende Eltern gestellt: Wer mehr als 60 ...