News

Die Urannachfrage steigt weltweit, die USA unterstützen die heimische Uranversorgung, Myriad Uranium hat sich positioniert In ...
Covestro übernimmt strategische HDI-Derivat-Produktionsstätten in Nordamerika und Asien, um sich in höhermargigen Spezialmärkten zu positionieren und die Abhängigkeit von zyklischen Massenmärkten zu r ...
Die US-Regierung erwägt eine direkte Beteiligung an TSMC im Gegenzug für CHIPS Act-Subventionen, was geopolitische Auswirkungen haben könnte. Trotz operativer Erfolge in Arizona sorgt diese Entwicklun ...
Die Deutsche Telekom generiert ein statistisch bullish bewertetes Kaufsignal bei 31,58 Euro und setzt sich damit positiv vom schwachen Branchenumfeld ab.
Breite Gewinnmitnahmen im Technologiesektor drücken AMD-Aktie um ein Prozent. Anleger hinterfragen KI-Bewertungen und warten auf Fed-Signale.
Das Biotech-Unternehmen verzeichnete ein operatives Plus und 78% Umsatzwachstum, dennoch verlor die Aktie fast 6% aufgrund hoher Investitionskosten und Konzentration auf ein Hauptprodukt.
European Lithium stärkt Kapitalstruktur mit 30 Millionen neuen Wertpapieren, während Direktoren Millionen in Optionen investieren und neue Bohrdaten aus Grönland überzeugen.
Strategy bricht Kapitalmarkt-Zusage und ermöglicht Aktienemissionen trotz niedrigem Börsenwert. Der Kurs fiel auf Vier-Monats-Tief nach Vertrauensverlust bei Investoren.
Salesforce macht Ernst mit seiner KI-Strategie im öffentlichen Sektor. Die neue Plattform „Agentforce“ soll Regierungsbehörden dabei helfen, komplexe Verwaltungsprozesse zu automatisieren. Ob ...
Vinci Energies erwirbt Wärtsilä SAM Electronics und stärkt damit die Position im lukrativen Marineelektronik-Markt mit stabilen Margen und langfristigen Regierungsaufträgen.
Die Aixtron-Aktie verzeichnet ein Minus von fast 30 Prozent seit dem Jahreshoch und kämpft bei 12,90 Euro. Allgemeine Marktschwäche und charttechnische Verkaufssignale verstärken den Abwärtsdruck.
Die SAP-Aktie verzeichnet deutliche Verluste im DAX, obwohl das Unternehmen neue KI-Agenten und Lösungen für Geschäftsprozesse vorgestellt hat. Marktschwäche überlagert operative Erfolge.