im Rahmen der Ringvorlesung „Remembering 2015: Lehren aus 10 Jahren Flucht“ des Forschungsschwerpunktes „Kulturelle ...
In einer Zeit, in der Europas Werte auf dem Prüfstand stehen, setzt Tirol ein klares Zeichen für Solidarität, regionale ...
Lawinen gehören zu den größten Gefahren im alpinen Raum. Im Ernstfall zählt jede Sekunde – doch wie bereitet man sich optimal ...
Parity QC, Sara Matt, Marco Brumnik, Klaus Grössinger, Alexander Pabst, Jia Schu ...
Daniel Burghardt ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziale Ungleichheit und politische Bildung an der Universität Innsbruck. Seine Forschungsbereiche sind Kritische Theorie, ...
Mit einem feierlichen Festakt verabschiedet die Universität Innsbruck am 10. Dezember langjährige Mitarbeiter:innen aus Wissenschaft und Verwaltung in den Ruhestand. Die Veranstaltung in der Aula der ...
Im Rahmen der Vortragsreihe “Aktuelle Fragestellungen der Südtirol-Autonomie” referierte am 27.11.2023 Michela Morandini über ...
An der 16. Konferenz der Associazione degli Insegnanti di Italiano (ADI) in Paesi germanofoni mit dem Titel „L’insegnante ...
Unter dem Motto „EU, KI und DU“ fand kürzlich im ORF Landesstudio Tirol eine Diskussion mit Schülerinnen und Schülern statt.